Dorn-Hocktherapie

Z.B. begegnet man als Therapeut oft einem scheinbarem Beckenschiefstand oder einem scheinbar kürzerem Bein, das durch eine Fehlstellung des Illio-Sakral-Gelenks - entweder durch gewaltsame Einwirkung oder plötzliche, heftige Überbelastung - zustande kommt. Eine Schuheinlage würde hier die Problematik weiter verschlechtern.
Während der Behandlung behebt der Therapeut zum einen die Fehlstellung der Gelenke, andererseits lockert er die schmerzhafte und verspannte Muskulatur. Der Patient erfährt spontane Erleichterung. Es besteht Aussicht auf eine dauerhafte Heilung, wenn sich die Gelenke wieder in ihre natürliche Position bringen lassen. Durch einfache Selbstübungen ist ein dauerhafter Erfolg möglich.